Kategorien:
Branchen:
Volltextsuche:
18.03.2025
„Österreich ist die Skination Nummer 1“ Dieses Ziel findet sich im neuen Regierungsprogramm „Jetzt das Richtige tun.“ Im…
11.03.2025
Die Elektromobilität bleibt ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Doch bei der Nutzung von…
04.03.2025
Wer verbringt schon gerne Stunden damit, Belege zu sortieren und Aktenordner zu durchforsten? Genau – niemand! Mit digitaler…
04.03.2025
Die Regierung hat ein neues Programm vorgestellt – und wie gewohnt bleibt das Steuerrecht nicht unangetastet.
28.02.2025
Experte Daniel Nöbauer berichtet in Top.Tirol über ein brandaktuelles Thema.
25.02.2025
Wer hätte gedacht, dass man fürs Autofahren mal Geld bekommt? Willkommen im Jahr 2025, wo Sie für Ihre…
18.02.2025
In einer Welt, in der selbst der Toaster smarter ist als so mancher Büroprozess, wird Digitalisierung für Unternehmen immer…
12.02.2025
Der Jahresbeleg 2024 ist bis spätestens 15. Februar 2025 mittels BMF- Belegcheck App zu überprüfen und an das Finanzamt zu…
11.02.2025
Jährlich erkranken in Österreich fast 45.000 Menschen an Krebs – Tendenz steigend. Früherkennung ist…
04.02.2025
Der Artificial Intelligence Act (AI Act) der Europäischen Union wurde 2024 verabschiedet und setzt erstmals einen…
31.01.2025
In der dynamischen Welt der Medizin und Finanzen ist die Altersvorsorge essenziell für Ärzte. Die beitragsorientierte…
28.01.2025
In der digitalen Welt von heute wird die elektronische Kommunikation zunehmend zur Norm – auch im Bereich der…
21.01.2025
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Österreich ist für viele Unternehmen eine Belastungsprobe. Insolvenzen…
14.01.2025
# Elektronisches Archiv … Eine wichtige Info vorab: Buchhaltungsunterlagen können auch digital archiviert werden…
07.01.2025
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und blicken mit Zuversicht auf die kommenden Monate. Der Jahresbeginn…
17.12.2024
Die Größenklasse einer Kapitalgesellschaft gemäß Österreichischem Unternehmensgesetzbuch (UGB) beeinflusst zahlreiche…
10.12.2024
Bitte nicht vergessen: Unternehmer müssen den Jahresbeleg (=Monatsbeleg Dezember) am Ende des Kalenderjahres bzw. am letzten…
09.12.2024
Der neue Kollektivvertrag wurde erfolgreich beschlossen. Ein zentraler Punkt ist die Einführung einer steuerbegünstigten…
04.12.2024
Das Thema Arbeitszeit und Kostenübernahme bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen ist sowohl für Arbeitgeber als auch für…
29.11.2024
Zu Jahresbeginn gibt es wichtige steuerliche Änderungen, die für viele Kleinunternehmer von erheblicher Bedeutung sind.
26.11.2024
Das Jahr 2025 bringt einige steuerliche und finanzielle Neuerungen mit sich. Von einem verbesserten Inflationsausgleich über…