• Beratungsangebot
    • Steuerberatung
      • Steuerberatung
      • Jahresabschluss
      • Buchhaltung
      • Online Buchhaltung
      • Lohnverrechnung
      • Arbeitnehmerveranlagung
    • Unternehmensberatung
      • Unternehmensberatung
      • Unternehmenssanierung
      • Transaktionsberatung
      • Coaching
      • Gutachten
      • Mediation
    • Wirtschaftsprüfung
      • Wirtschaftsprüfung
  • Service
    • Online Rechner
    • Checklisten
    • fidas Info
    • Nützliche Links
    • Formulare
    • Jungunternehmerhandbuch
    • Anm. Lohnverrechnung
    • Fidas Folder
    • Teamviewer
  • News
    • Steuerrecht
    • Arbeits- / Sozialversicherungsrecht
    • Sonstiges
  • Standorte
    • fidas Österreich
    • Deutschlandsberg
    • Eisenstadt
    • Graz
    • Innsbruck
    • Kärnten
    • Kindberg
    • Liezen
    • Murtal
    • Salzburg
    • Schladming
    • Süd-Ost
    • Wels
    • Wien
    • Consulting M&A
    • Wirtschaftsprüfung
    • fidas international
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Standort-Kontaktdaten
    • Bewerbung-Auswahlmenü
    • Partneranfrage
    • Erstberatung
fidas Standorte
fidas international
Anmelden

Anmelden
Language
  • lang Deutsch
  • lang Italiano
  • lang English
Fidas Steuerberatung Fidas Steuerberatung
  • Beratungsangebot
    • Steuerberatung
      • Steuerberatung
      • Jahresabschluss
      • Buchhaltung
      • Online Buchhaltung
      • Lohnverrechnung
      • Arbeitnehmerveranlagung
    • Unternehmensberatung
      • Unternehmensberatung
      • Unternehmenssanierung
      • Transaktionsberatung
      • Coaching
      • Gutachten
      • Mediation
    • Wirtschaftsprüfung
      • Wirtschaftsprüfung
  • Service
    • Online Rechner
    • Checklisten
    • fidas Info
    • Nützliche Links
    • Formulare
    • Jungunternehmerhandbuch
    • Anm. Lohnverrechnung
    • Fidas Folder
    • Teamviewer
  • News
    • Steuerrecht
    • Arbeits- / Sozialversicherungsrecht
    • Sonstiges
  • Standorte
    • fidas Österreich
    • Deutschlandsberg
    • Eisenstadt
    • Graz
    • Innsbruck
    • Kärnten
    • Kindberg
    • Liezen
    • Murtal
    • Salzburg
    • Schladming
    • Süd-Ost
    • Wels
    • Wien
    • Consulting M&A
    • Wirtschaftsprüfung
    • fidas international
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Standort-Kontaktdaten
    • Bewerbung-Auswahlmenü
    • Partneranfrage
    • Erstberatung

Grundstückswert-Rechner online

Home Sonstiges Grundstückswert-Rechner online
Grundstückswert-Rechner online

Grundstückswert-Rechner online

Mai 11, 2016 | Posted by Claudia Schafferer | Sonstiges |
319

Zur Berechnung des Grundstückswertes kann nun der Grundstückswert-Rechner auf der Homepage des Finanzministeriums benutzt werden.

Der Grunderwerbsteuer unterliegen Erwerbe von Grundstücken im Inland, wobei der Erwerbsvorgang nicht nur durch Abschluss eines Kaufvertrages, sondern etwa auch durch Ersitzung oder im Rahmen einer Zwangsversteigerung erfolgen kann.
Als Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grunderwerbsteuer (GrESt) dient der Wert der Gegenleistung (etwa der Kaufpreis), mindestens jedoch der Grundstückswert. Bei bestimmten Übertragungsvorgängen von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken kommt aber nach wie vor der (niedrigere) einfache Einheitswert zur Anwendung.

Werden Grundstücke (die nicht land- und forstwirtschaftlich genutzt werden) unentgeltlich (Gegenleistung beträgt nicht mehr als 30 % des Grundstückswertes), im Familienverband oder im Erbwege übertragen, so bildet der Grundstückswert jedenfalls die Basis für die Berechnung der GrESt.

Pauschalwertmodell eine von drei Möglichkeiten

Für die Ermittlung des maßgeblichen Grundstückswertes sieht der Gesetzgeber wahlweise drei Möglichkeiten vor.

  1. Das pauschale Sachwertermittlungsverfahren,
  2. die Wertermittlung anhand eines geeigneten Immobilienpreisspiegels oder
  3. der Nachweis des tatsächlichen Verkehrswertes des Grundstücks durch ein Immobiliensachverständigengutachten.

Entscheidet sich der Steuerpflichtige für die Berechnung nach dem Pauschalwertmodell, kann er dies nun mit Hilfe des Grundstückswert-Rechners auf https://service.bmf.gv.at/service/allg/gwb  machen. Neben der Grundfläche muss im Berechnungsprogramm auch der Bodenwert pro m2 eingeben werden. Dieser ist auf dem aktuellen Einheitswertbescheid zu finden oder kann elektronisch über Finanz-Online angefordert werden.

Welche der drei Berechnungsmöglichkeiten zu einem grunderwerbsteueroptimalen Übertragungsvorgang führt, muss anhand der Umstände im jeweiligen Einzelfall beurteilt werden. Wir beraten Sie dabei gerne!

Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Fidas Partner.

Share

Weitere News aus der Kategorie: Sonstiges

Betriebsübergang: Gebührenbefreiung bei Ummeldung von Fahrzeugen

Betriebsübergang: Gebührenbefreiung bei Ummeldung von Fahrzeugen

Feb 7, 2018

Für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben sieht das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) eine Gebührenbefreiung für Zulassungsscheine im Zuge der Ummeldung von betrieblichen Kraftfahrzeugen vor.

Angleichung von Arbeitern und Angestellten

Angleichung von Arbeitern und Angestellten

Jan 31, 2018

Mit der im Oktober 2017 beschlossenen Angleichung arbeitsrechtlicher Bestimmungen für Angestellte und Arbeiter wurden insbesondere die Regeln zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie die Kündigungsfristen geändert.

  • Newsletter

    Immer bestens informiert über Tipps und Aktuelles

    Einfach anmelden für unseren Newsletter.
    Jetzt Anmelden
    Beratungsgutschein

    Die optimale Lösung für Ihre Fragen

    Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.
    Jetzt informieren
    Online Rechner

    Einfach und schnell informiert

    Die übersichtlichen Rechner verschaffen Ihnen rasch den nötigen Überblick.
    Jetzt informieren
  • Fidas – zertifizierte Qualität

    Ihr vertrauensvoller Berater in allen wirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten mit persönlichem Bezug und individuellen Lösungen.

    Letzte News

    • Steuervorteile aus einer Umwandlung lukrieren 18. April 2018
    • Betriebsverkauf im Pensionsfall 11. April 2018
    • Heilbehandlungen von Ärzten: umsatzsteuerfrei oder umsatzsteuerpflichtig? 4. April 2018

    Newsletter Anmeldung

    © 2018 — fidas

    • Impressum
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Disclaimer
    Prev Next
    • Deutsch Deutsch
    • Italienisch Italiano (Italienisch)
    • Englisch English (Englisch)